laden ...

Engineering Base – das datentorientierte CAE für konsistentes Engineering

Intensiverer Wettbewerb, komplexere Aufgaben, höherer Zeitdruck – Ingenieure sind mit anspruchsvollen Erwartungen konfrontiert. Engineering Base begegnet den Herausforderungen mit einem simultanen, konsistenten Ansatz zur Beseitigung von Fehlerquellen, Denk- und Datensilos. 

Wie ROTRING DATA den Nutzen von Engineering Base optimiert:

Das CAE ist weit mehr als ein CAD bzw. ECAD. Die Engineering-Kooperationsplattform deckt Planung, Betrieb und Wartung im Maschinenbau, Anlagenbau, mobilen Systemen und weiteren Industrien ab. Dank dem zentralen, flexibel erweiterbaren Datenmodell arbeiten Experten aus sämtlichen Disziplinen nicht mehr sequentiell, sondern parallel. 

Vorteile von Engineering Base:

Das universelle Datenmodell ermöglicht simultanes Engineering am “Digital Twin” über Sprachgrenzen und Zeitzonen hinweg.

Ob Elektroplanung, Produktion, Fertigung oder Wartung – die intuitive Kooperationsplattform bringt alle Disziplinen zusammen. Gemäss dem Ansatz “einmal generiert, xfach repräsentiert” beziehen sich alle Darstellungen - egal ob Elektroschema, P&ID usw - auf das gleiche Datenmodell. Diagramme, Datenblätter und Listen sind somit bloss unterschiedliche Wiedergaben desselben Objekts. Der jeweilige Fachbereich bearbeitet es aus der Perspektive der jeweiligen Disziplin. Jede Ergänzung ist für alle direkt sichtbar - ohne Schnittstellen, Datentransfers und Übertragungsfehler.

Mit dem Echtzeit-Änderungsmanagement entfallen aufwändige Synchronisationen – und häufige Fehlerquellen.

Auch bidirektionale Anbindungen an andere Systeme (CAD, PLM, ERP etc.) sind zusätzlich zur Parallelisierung des Engineerings möglich.

Die moderne Systemarchitektur erlaubt sowohl die Nutzung am Einzelarbeitsplatz als auch via Cloud-Anwendungen.

Mehr Informationen

Schulungen

News

Firmenwebsite

Frank Enkegaard

Frank Enkegaard

Key Account Manager

Der stets aktuelle «Digital Twin» des Planungsgegenstands vermeidet als «Single Source of Truth» Fehlerquellen, fördert Durchgängigkeit und beseitigt Denk- sowie Datensilos. Systems Engineering, Industrie 4.0-Anwendungen wie Predictive Maintenance oder andere Bereiche der modernen Anlagenplanung werden einfacher und effizienter.

ROTRING DATA ist eng in die Entwicklung von Engineering Base eingebunden. Mit unserem stets aktualiserten Produkt-Knowhow beraten wir bei der Auswahl, unterstützen bei der Implementierung, leiten bei der Mitarbeiter-Schulung, informieren bei Neuerungen und optimieren bei Integrationen. Dabei greifen wir bei Bedarf auch auf weitere Lösungen aus unserem Produktportfolio zurück. 

Unsere Kunden nutzen dadurch gezielter die vielen Vorteile von Engineering Base.

The EngiNear – Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Der Newsletter von ROTRING DATA bringt Ihnen regelmässig Stories, Hintegründe sowie Tipps & Tricks zu Themen wie Digitalisierung im Engineering und Datenmanagement, Industrie 4.0, Future Of Making und mehr.

Abonnieren

Aktuelle AUCOTEC-Schulungen

BeschreibungKursKurstyp
13. + 16. - 17. Oktober 2025 AutoCAD / AutoCAD LT Grundkurs
23. - 24. + 28. Oktober 2025 Inventor Professional Umsteigerkurs Grundkurs
29. - 30. Oktober 2025 Nastran Grundkurs
13. November 2025 Inventor Blechmodellierung Grundkurs
20. – 21. & 27. – 28. November 2025 Inventor Professional Grundkurs
04. + 11. Dezember 2025 Fusion Grundkurs

Alle AUCOTEC-Schulungen, Termin auf Anfrage

Nehmen Sie Kontakt auf:

Kontaktformular

Seite 2, Bemerkungen, AGB und Absenden