laden ...

Inventor Blechmodellierung

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Arbeitsweise von Inventor zur Erstellung von wartungsfreundlichen Blechteilmodellen. Die Teilnehmenden lernen die Werkzeuge und die Strukturierung eines Blechteilmodells kennen. Der Kurs lehrt eine funktionsorientierte und erfolgreiche Art der Modellierung. Ziel des Kurses ist es, dass die Teilnehmenden verstehen, mit welchen Mitteln sie änderungsstabile und zuverlässige Blechmodelle erstellen können.

Dauer
1 Tag

Zielgruppe   
Ingenieure, Konstrukteure und Technische Zeichner
CAD-Anwender, die die Konstruktion von Blechteilen erlernen wollen

Voraussetzungen
Grundkenntnisse Autodesk Inventor: Skizzieren, Bauteil- und Baugruppenmodellierung

Lernziele
Die Teilnehmenden kennen:
- die Arbeitsweise von Inventor zu Erstellung von Blechteilmodellen

Die Teilnehmenden können:
- Blechbauteile modellieren
- Abwicklungen erstellen
- Zeichnungen mit Biegeinformationen ableiten
- typische Konstruktionsfehler in der Blechbearbeitung vermeiden

Inhalt
- Methodik der Blechteilmodellierung von Inventor
- Kennenlernen der verschiedenen Blechwerkzeuge
- Unterschiede zwischen Standard- und Blechbauteilen
- Modellieren von Blechkörpern (Laschen, Biegungen, Kanten, Ausschnitte)
- Anwendung von Blechregeln (Materialstärke, Biegeradius, Korrekturwerte)
- Verwendung von Stanzwerkzeugen und Formelementen
- Erzeugen und exportieren von Abwicklungen von Blechteilen
- Zeichnungsableitung und Fertigungsdokumentation

Zurück zur Listenansicht

Weiterführende Informationen

Preise, Konditionen und mehr
Durchführungsort
ROTRING DATA AG Regensdorf (ZH)
Althardstrasse 80
8105 Regensdorf (ZH)

Dieser Kurs lässt sich vor Ort beim Kunden durchführen.

Beratung anfragen

Ihr Kontakt

Nachricht senden

Nirupa Pararajasingam

Nirupa Pararajasingam

Organisation Schulungen

Anfrage

Anfrage für Schulung

Seite 0 (automatische Infos zum gewählten Kurs)
Seite 1
Seite 2 (Bemerkungen und Submit)