Frank Enkegaard
Key Account Manager
Um das nachhaltige Wachstum fortzusetzen, baut Zweifel die Produktionskapazitäten aus. Dabei braucht es Engineering-Tools und -expertise. Dafür setzt der grösste Schweizer Chips-Produzent auf Engineering Base und ROTRING DATA.
Als fester Bestandteil in der Liga der Schweizer Top-Marken steht Zweifel für die besten Chips und Snacks. Seit über 67 Jahren überrascht und überzeugt das Familienunternehmen in 4. Generation mit unkonventionellen und innovativen Ideen am Markt. 2022 und 2023 als bester Arbeitgeber der Schweiz ausgezeichnet, beschäftigt das Unternehmen über 500 Mitarbeiter, die mit viel Liebe, Sorgfalt und einem hohen Qualitätsanspruch über 50 Chips und Snack-Sorten produzieren. Auf Basis von hauptsächlich in der Schweiz bezogenen Rohstoffen wächst Zweifel stetig und erzielte 2024 einen Rekordumsatz von 303.9 Mio. CHF.
«Um die erwartete Nachfrage abdecken zu können, müssen wir unsere Kapazitäten ausbauen. Dafür brauchen wir das richtige Mass an Engineering-Expertise sowie die richtigen Tools. Wir wollen stets volle Kontrolle über unsere Prozesse behalten.»
Marco Lo Giudice
Leitung Projekte Elektro bei Zweifel Chips & Snacks AG
Um die Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten, investiert Zweifel in den Ausbau einer nachhaltigen Produktion. Beispielsweise soll Mitte 2027 dank Investitionen von rund 40 Mio. CHF ein neues Snackwerk in Betrieb kommen. Für Anlagen-Projekte dieser Art braucht Zweifel ein Engineering Tool, das vielfältigen Zwecken dient:
Parallel zum stetigen Wachstum hat Zweifel einen intensiven Schichtbetrieb etabliert, der auf umfassende und verlässliche Anlagendaten angewiesen ist. Daher setzt der Chips-Hersteller seit Jahren auf Engineering Base von AUCOTEC. Als exklusiver AUCOTEC-Partner in der Schweiz begleitet ROTRING DATA Zweifel bis heute mit Schulungen, Software-Expertise und weiteren Dienstleistungen.
«Mit Engineering Base generieren wir u.a. die Funktionsattribute von Komponenten wie z.B. Fritteusen. Dokumente wie Elektroschemata entstehen mit wenigen Klicks. Ändern sich Funktionen, werden alle betroffenen Dokumente angepasst. Das erleichtert unsere Arbeit, und wir gewinnen Zeit.»
Marco Lo Giudice
Leitung Projekte Elektro bei Zweifel Chips & Snacks AG
Seit den frühen 2000er Jahren setzt Zweifel auf AUCOTEC Software. Zuerst stand das ECAD ELCAD im Zentrum, seit seiner Markteinführung dann vor allem das CAE Engineering Base. Die Kooperationsplattform für die Planung, den Bau und die Instandhaltung kompletter Anlagen zählt zur sog. 3. Generation von Engineering Tools. Der objektorientierte Datenbank-Ansatz bringt viele Vorteile:
Mithilfe des universellen Datenmodells produziert Engineering Base stets aktualisierte digitale Zwillinge von Anlagen und ebnet den Weg zur Industrie 4.0. Zweifel hat Infrastruktur und Prozesse gemäss den betriebseigenen Vorgaben und Arbeitsweisen im Engineering stets unter Kontrolle.
ROTRING DATA hat Zweifel bei der Einführung von Engineering Base eng begleitet. Mit detaillierter Software-Expertise, einem umfassenden Schulungsprogramm und weiteren Dienstleistungen haben unsere Experten die Zweifel-Mitarbeiter auf das notwendige Knowhow-Niveau im Umgang mit Engineering Base gebracht. Bis heute greift Zweifel auf den Support und andere Services von uns zurück – beispielsweise bei der Einführung bedeutender Software-Neuerungen.
«Mit der zentralen Datenverwaltung von Engineering Base haben wir Anlagen samt allen Motoren, Sensoren usw. im Griff. Bei spezifischen Fragen, der Ausbildung neuer Mitarbeiter oder grösseren Software-Anpassungen können wir uns zudem auf ROTRING DATA verlassen.»
Marco Lo Giudice
Leitung Projekte Elektro bei Zweifel Chips & Snacks AG
Egal ob bei der Erstellung einer neuen Kläranlage, bei sog. «Retrofits» auf bestehenden Kapazitäten oder Neubauprojekten wie dem neuen Snackwerk – Engineering Base ist ein Schlüsselwerkzeug für die Realisation der Projekte und damit der Zweifel-Wachstumsstrategie. Als sog. «single source of truth» lässt Engineering Base Konstruktion, Engineering, Instandhaltung, Produktion und weitere Abteilungen besser zusammenarbeiten und auf verschiedene Arten profitieren:
Optimierte Prozesse für die Prozessindustrie ist das Programm von Engineering Base. Damit es bei der Nutzung von Engineering Base wie bei Zweifel rund läuft, steht ROTRING DATA bei Bedarf als kompetenter Partner in der Nähe bereit. Unsere profunden Einblicke in die Funktionsweise und Weiterentwicklungen teilen wir gerne mit unseren Kunden, nicht zuletzt bei grossen Neuerungen wie dem KI-gestützten Engineering Advisor oder der Cloud-Applikation Mobile View. AUCOTEC setzt immer wieder technologische Meilensteine wie die Integration der IEC 61850 in Engineering Base. Unser Ziel ist, unsere Kunden bei der Nutzung dieser Innovationen zu unterstützen. Damit Sie Ihre Ziele erreichen, wie z.B. die Vision «Netto-Null 2040», mit der Zweifel die Produktion fossilfrei gestalten will.
Alle NewsAUCOTEC-LösungenDienstleistungenSchulungenKontaktaufnahme