
Inventor Professional Umsteigerkurs
Dieser Kurs richtet sich an erfahrene CAD-Anwender, die von einem anderen CAD-Tool auf Autodesk Inventor umsteigen. Der Kurs vermittelt ihnen die Voraussetzungen für den täglichen Gebrauch von Inventor in der mechanischen Konstruktion oder in anderen Bereichen der Industrie oder Technik.
Dauer
3 Tage
Zielgruppe
Erfahrene CAD-Anwender, die neu mit Autodesk Inventor zeichnen, entwickeln und konstruieren.
Konstrukteure, Ingenieure, Zeichner, Designer, Entwickler, Produktmanager, Produktdesigner und weitere
Voraussetzungen
- Fachkenntnisse des Konstruierens
- Kenntnisse anderer CAD-Anwendungen
- Windows-Kenntnisse
Lernziele
Die Teilnehmenden kennen:
- die gesamte Benutzeroberfläche
- alle Inventor Dateiformate
- den Aufbau von Normteilen, Einzelteilen und Baugruppen
Die Teilnehmenden können:
- Einzelteile, Baugruppen und dazugehörige Zeichnungen erstellen und bearbeiten
Inhalt
- Kennenlernen der Inventor-Oberfläche sowie der verschiedenen Inventor-Dateien und deren Funktionen
- Hilfesystem in Inventor
- Arbeitselemente wie Ursprungs- und Arbeitsebenen/-achsen/-punkte einsetzen
- Skizzen erstellen
- BKS (Benutzerkoordinatensystem) einsetzen
- Grundlegende Befehle für Volumenerstellung: Extrusionen, Drehungen
- Erweiterte Befehle für Volumenerstellung: Sweeping, Erhebung, Spirale
- Platzierte Elemente wie Bohrungen, Fasen und Abrundungen anbringen
- Bestehende Bauteile in einer Baugruppe platzieren
- Neue Teile in einer Baugruppe erstellen
- Normteile aus dem Inhaltscenter auswählen und platzieren
- Zeichnungsableitungen von Bauteilen und Baugruppen erstellen
- Ansichten platzieren und verwalten
- Zeichnungen mit Anmerkungen versehen
Exportieren, Drucken
Weiterführende Informationen
Anzahl Teilnehmende
In unseren modernen Schulungsräumen in Regensdorf bzw. Avenches besteht Platz für 6 bzw. 4 Kursteilnehmende. Ab 3 Teilnehmenden findet der Kurs statt.