laden ...

Froelich AG: Mit Autodesk Fusion zum Spezialisten für Spezialkonstruktionen

Für den Bau von Prototypen und Spezialanfertigungen setzt die Froelich AG das cloudbasierte CAD-System Autodesk Fusion ein. Bei besonders anspruchsvollen Software-Fragen steht ROTRING DATA/ HexaGroup mit Expertise bereit. Von KMU zu KMU.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Bei der Froelich AG gibt es keine Standard-, sondern nur Spezialprojekte. Um die spezifischen, anspruchsvollen Anfragen im Prototypenbau, Stahlwasserbau usw. erfüllen zu können, braucht das Team ein intuitives, kollaboratives CAD.
  • Zusätzlich zur eigenen Expertise greift die Froelich AG bei Bedarf auf ROTRING DATA zurück. Als Teil des Autodesk Gold Partners HexaGroup verfügt ROTRING DATA über fundiertes Fachwissen im Umgang mit dem 3D CAD Autodesk Fusion.
  • Der gezielte und effiziente Einsatz von Autodesk Fusion bringt Vorteile in dreifacher Hinsicht: Mehr Effizienz für die Froelich AG, schnellere und bessere Produkte für die Kunden und eine weitere Vertiefung des Knowhows für ROTRING DATA.

Die Adresse für aussergewöhnliche Lösungen

Ideenreich und froelich – so tickt, konzipiert und produziert die Froelich AG aus Untersiggenthal (AG). Seit 1999 steht das Familienunternehmen, heute unter der Führung von Rebecca und Florian Froelich, für anspruchsvolle, aussergewöhnliche Lösungen im Prototypenbau, Spezialanfertigungen, CNC-Fertigung, 3D-Druck, Schlosserarbeiten sowie Stahlwasserbau und für Fischauf- und abstiegshilfen. Für Konzeption und Produktion solcher spezifischer Erzeugnisse bracht das Team leistungsstarke Engineering-Tools.

Ihre Ansprechperson

Diego Colella

Diego Colella

Sales Account Manager

«Als KMU arbeiten wir am liebsten mit anderen KMUs zusammen, auch wenn es um unser CAD geht. So entstehen leichter konstruktive Gespräche von KMU zu KMU, von Fachperson zu Fachperson. Gemeinsam finden wir auch bei anspruchsvollen Fragen eine Lösung.» 

Rebecca Froelich
Geschäftsleitung, Froelich AG


Ein Partner vom gleichen Schlag

Ob Komponenten für Kleinwasserkraftwerke, ein akustischer Kronleuchter für ein Kloster oder eine Sonderfertigung von Aluminium-Türklinken – bei der Froelich AG gibt es kaum Standardprojekte. Zur Bewältigung der facettenreichen Anfragen setzt die Firma seit rund 7 Jahren auf die CAD-Lösung Autodesk Fusion. Als Teil des Autodesk Gold Partners HexaGroup begleitet ROTRING DATA die Froelich AG zur Erfüllung klarer Erwartungen:

  • Nähe: Das Froelich-Team ist sich kurze Kommunikationswege gewohnt und will diesen Umgang auch mit externen Autodesk-Spezialisten pflegen.
     
  • Von KMU zu KMU: In der Vergangenheit hat die Froelich AG positive Erfahrungen mit KMUs gemacht, da ähnliche Firmenkulturen die Zusammenarbeit erleichtern.
     
  • Von Experten zu Experten: Als Spezialist für Sonderanfertigungen haben die Froelich-Experten sehr anspruchsvolle Fragen zur Nutzung von Fusion und brauchen einen kompetenten Partner mit umfassender Fusion-Expertise.


Ursprünglich nutzte die Froelich-Experten ein anderes 3D CAD. Nach der Entscheidung für den Umstieg auf Autodesk Fusion kamen sie über eine Empfehlung in Kontakt mit ROTRING DATA. Mit den Büro- und Schulungsräumlichkeiten in der Nähe des Froelich-Standorts, legten die Experten des HexaGroup-Mitglieds los, um das Froelich-Team so schnell wie möglich auf das erforderliche Fusion-Level zu bringen.
 

«Unser Kunden kommen typischerweise mit anspruchsvollen, nicht alltäglichen Aufträgen im Prototypenbau oder für Spezialanfertigungen zu uns. Mit Autodesk Fusion in Kombination mit dem Support von ROTRING DATA sind wir für diese Aufgaben gut aufgestellt.» 

Florian Froelich
Geschäftsleitung, Froelich AG


Bessere Prototypen dank besserer Zusammenarbeit

Autodesk Fusion ist eine cloudbasierte 3D CAD-Lösung für Design, Simulation und Fertigung, die sich speziell für die Entwicklung von Prototypen und Fertigungs-vorbereitung eignet. Die Kombination aus intuitiver Benutzeroberfläche und Cloudfunktionen erleichtern den Einstieg bzw. die Zusammenarbeit. Um die Vorteile von Fusion optimal zu nutzen, setzt die Froelich AG in verschiedenen Bereichen auf die Expertise von ROTRING DATA:

  • Schulungen: Um die Nutzung von Autodesk Fusion zu optimieren, durchliefen die Mitarbeiter der Froelich AG die Fusion-Schulung unter der Leitung der Fusion-Experten von ROTRING DATA. 
     
  • Support: Die für die Froelich AG typischen Sonderanfertigungen führen zu sehr spezifischen Fragen. Zur Beantwortung dieser technisch spezifischen Fragen greift die Froelich AG gerne auf die umfassende, in der seit 1995 andauernden Partnerschaft mit Autodesk aufgebauten Fusion-Expertise von ROTRING DATA zurück.
     
  • Upskilling: Bei grossen Neuerungen in Fusion bzw. bei der erstmaligen Nutzung zentraler Elemente wie z.B. die 5-Achsen-Funktionen für zusätzliche CAM-Möglichkeiten in der CNC-Fertigung holt sich das Froelich-Team bei Bedarf zusätzliches Fachwissen von ROTRING DATA.


Für einen Spezialaufgaben-Spezialisten wie die Froelich AG hat sich Autodesk Fusion als ideale CAD-Lösung bewährt. Die intuitive Benutzeroberfläche ist für die Entwicklung von Prototypen, bei der häufige Änderungen die Norm sind, speziell hilfreich. Gleiches gilt für die Fusion-Features für den besseren Austausch mit externen Partnern. Mittlerweile hat das Froelich-Team eine eigene, solide Fusion-Expertise aufgebaut. Und wenn mal aussergewöhnlich anspruchsvolle Aufgaben auftauchen, lässt sich gemeinsam mit ROTRING DATA als Teil des Autodesk Gold Partners HexaGroup stets eine Lösung zur finden.
 

«Wenn wir mithilfe von ROTRING DATA unsere Fähigkeiten in der Nutzung von Autodesk Fusion erweitern, profitieren sicherlich unsere Kunden von schnelleren, besseren Lösungen. Aber ich denke, auch ROTRING DATA profitiert von unseren herausfordernden Fragen.» 

Rebecca Froelich
Geschäftsleitung, Froelich AG


Eine Win-Win-Win-Siutation

Speziell KMU müssen sich bei der Nutzung von Software, die für den Betrieb von entscheidender Bedeutung ist, die Frage nach dem idealen Setup stellen. Machen wir alles selber – oder setzen wir auf einen autorisierten Integrator? Im Fall der Froelich AG hat sich die Nutzung von Autodesk Fusion in Zusammenarbeit mit ROTRING DATA als Vorteil in dreifacher Hinsicht erwiesen:

  • Für Froelich AG: Mit der Unterstützung von ROTRING DATA bleibt keine Frage zu Autodesk Fusion unbeantwortet. Durch die gestärkte Expertise nutzt das Froelich-Team die CAD-Software umfassender und effizienter.
     
  • Für Kunden: Durch die gestärkte Fusion-Expertise werden Entwicklungszeiten kürzer und die Lösungspalette breiter.
     
  • Für ROTRING DATA: Auch nach über 30 Jahren Partnerschaft mit Autodesk lernen wir nicht aus – und erweitern unsere Expertise durch die Zusammenarbeit mit anspruchsvollen Kunden wie der Froelich AG.


Schlussendlich ist es eine unternehmerische Entscheidung, die für den Betrieb notwendige Software-Expertise selbst oder mit externer Unterstützung zu erwerben. Die Mission von ROTRING DATA/ HexaGroup ist, unsere Kunden mit unserer Expertise im Umgang mit Engineering- und Datenmanagement-Tools so zu unterstützen, dass sie sich auf strategische, wertsteigernde Aufgaben konzentrieren können. Darum stellen wir an uns selbst den Anspruch, das Geschäft unserer Kunden gut zu verstehen. Nur so können wir mit unserer Software-Expertise und Dienstleistungen einen Mehrwert stiften.

Alle NewsAutodesk-LösungenDienstleistungenSchulungenKontaktaufnahme