laden ...

PDM oder PLM – was passt besser für Ihren Betrieb?

Produktdatenmanagement (PDM) und Product Lifecycle Management (PLM) verfolgen das gleiche Ziel, die optimierte Daten- und Prozessverwaltung. Je nach Unternehmen reicht eine PDM- oder PLM-Lösung. Die drei Versionen von Autodesk Vault decken das ganze Spektrum ab. 

Autodesk Vault: Viele Anwendungsfälle – eine Lösung

Integriert mit einer CAD-Lösung wie Autodesk Inventor, erledigt Autodesk Vault zahlreiche Aufgaben von der einfachen Ablage von Konstruktionsdaten bis zu strategischen Produktentwicklungs- und Qualitätsmanagement-Prozessen. Drei verschiedene Versionen stehen zur Verfügung: 

Als Standardbestandteil der Product Design & Manufacturing Collection bietet Vault Basic Basisfunktionen für die Handhabung von Konstruktionsdaten- bzw. -dateien (Kopieren, Ersetzen Umbenennen, Verwalten von Dateiverknüpfungen).

Als komplette PDM-Lösung enthält Vault Professional eine breite Funktionspalette: Dateimanagement, Revisionskontrolle, Datensicherheit und Benutzerverwaltung, Zugriff auf Autodesk Vault von ausserhalb der Konstruktion, Artikel- und Stücklistenverwaltung, Verwaltung von Änderungsaufträgen, Integration mit dem ERP, Projektarchivierung und viele mehr.

Zusätzlich zu sämtlichen Vault Professional-Funktionen können Nutzer von Vault PLM Geschäftsprozesse, Produktportfolios, Produktentwicklungen, Lieferkettenabläufe, das Qualitätsmanagement und weitere strategische Prozesse verwalten und steuern.


Wie finden Sie für Ihren Betrieb heraus, ob Sie eher eine PDM- oder PLM-Software benötigen? Die Liste der möglichen Entscheidungskriterien reicht von der Anzahl Mitarbeiter bis zu den Standorten der Lieferanten. Wir haben für Sie verschiedene Entscheidungshilfen zusammengestellt: 

Ihr Kontakt

Diego Colella

Diego Colella

Sales Account Manager


Wann passt Autodesk Vault Basic für Ihren Betrieb?

Für einfache Funktionen in der Verwaltung von Konstruktionsdaten reicht in der Regel Vault Basic aus. Wenn Sie eine oder mehrere der folgenden Fragen mit Ja beantworten, kann Ihnen Vault Basic weiterhelfen:

  • Sie haben Schwierigkeiten beim Öffnen von Baugruppen oder Zeichnungen wegen beschädigten Links?
  • Beim Umbenennen von Bauteilen kommt es zur Beschädigung von Links zu anderen Dateien?
  • Das einfache Auffinden von Verwendungszwecken für ein Bauteil oder Baugruppe ist für Sie eine wichtige Funktion?
  • Sie erstellen oft Kopien von Entwürfen?
  • Oft arbeiten mehrere Personen an der gleichen Baugruppe?

Wann lohnt sich die Nutzung von Autodesk Vault Professional?

Wenn Ihre Anforderungen an die Datenverwaltung über Basisfunktionen hinausgehen, spricht vieles die Nutzung eines kompletten PDMs. Ob für Sie der Fall ist, können Sie mit den folgenden Fragen herausfinden. Lautet die Antwort einmal oder mehrmals Ja, könnte Vault Professional die Lösung sein: 

  • Es kommt vor, dass für Bauteile eine veraltete CAD-Version zur Anwendung kommt?
  • Bauteile, die in bereits gelieferten Baugruppen enthalten sind, bedürfen unter Umständen einer Änderung?
  • Bei der Distribution neuer Versionen von Zeichnungen, STEPs, PDFs usw. treten gelegentlich Probleme auf?
  • Allen Personen in Ihrem Unternehmen sollen häufig Zugriff auf freigegebene Dateien erhalten?
  • Die Verwaltung von Stücklisten und deren Transfer ins ERP-System bereitet in gewissen Fällen Schwierigkeiten?

Wann macht der Einsatz von Vault PLM Sinn?

Abhängig von Firmengrösse, Komplexität der Prozesse, Kundenanforderungen und anderen Faktoren muss die Software für Produktdatenverwaltung auch Projektmanagement, Qualitätssicherung und andere strategische Prozesse abbilden. Eine oder mehrere Ja-Antworten auf folgende Fragen zeigen an, ob Autodesk Vault PLM für Ihr Unternehmen angezeigt ist: 

  • Wenn Probleme in der Herstellung auftreten, erweist sich die Verwaltung des Änderungsprozesses oft als schwierig?
  • Im Projektmanagement ist es nicht leicht, sich einen raschen Überblick betreffend Stand der laufenden Projekte zu verschaffen?
  • Der Austausch mit Lieferanten gestaltet sich unter Umständen aufwändig?
  • Die Pflege verschiedener Arten von Stücklisten ist kompliziert?
  • In der Verwaltung Ihres Betriebs sind noch viele Excel-Dateien und der Austausch per E-Mail vorherrschend?


Egal ob als PDM- oder PLM-Lösung, mit Autodesk Vault wird die Handhabung von Daten, Dokumentationen, Revisionen usw. intuitiv und übersichtlich. Als Folge davon werden Prozesse effizienter und die Zusammenarbeit zwischen Konstruktion, Produktion und weiteren Unternehmensbereichen besser. Als Teil der HexaGroup berät Sie ROTRING DATA bei der Frage, ob und wie der Einsatz von Autodesk Vault in Ihrem Unternehmen Sinn macht.

Kontakt ROTRING DATA