Diego Colella
Sales Account Manager
Produktdatenmanagement (PDM) und Product Lifecycle Management (PLM) verfolgen das gleiche Ziel, die optimierte Daten- und Prozessverwaltung. Je nach Unternehmen reicht eine PDM- oder PLM-Lösung. Die drei Versionen von Autodesk Vault decken das ganze Spektrum ab.
Integriert mit einer CAD-Lösung wie Autodesk Inventor, erledigt Autodesk Vault zahlreiche Aufgaben von der einfachen Ablage von Konstruktionsdaten bis zu strategischen Produktentwicklungs- und Qualitätsmanagement-Prozessen. Drei verschiedene Versionen stehen zur Verfügung:
Als Standardbestandteil der Product Design & Manufacturing Collection bietet Vault Basic Basisfunktionen für die Handhabung von Konstruktionsdaten- bzw. -dateien (Kopieren, Ersetzen Umbenennen, Verwalten von Dateiverknüpfungen).
Als komplette PDM-Lösung enthält Vault Professional eine breite Funktionspalette: Dateimanagement, Revisionskontrolle, Datensicherheit und Benutzerverwaltung, Zugriff auf Autodesk Vault von ausserhalb der Konstruktion, Artikel- und Stücklistenverwaltung, Verwaltung von Änderungsaufträgen, Integration mit dem ERP, Projektarchivierung und viele mehr.
Zusätzlich zu sämtlichen Vault Professional-Funktionen können Nutzer von Vault PLM Geschäftsprozesse, Produktportfolios, Produktentwicklungen, Lieferkettenabläufe, das Qualitätsmanagement und weitere strategische Prozesse verwalten und steuern.
Wie finden Sie für Ihren Betrieb heraus, ob Sie eher eine PDM- oder PLM-Software benötigen? Die Liste der möglichen Entscheidungskriterien reicht von der Anzahl Mitarbeiter bis zu den Standorten der Lieferanten. Wir haben für Sie verschiedene Entscheidungshilfen zusammengestellt:
Für einfache Funktionen in der Verwaltung von Konstruktionsdaten reicht in der Regel Vault Basic aus. Wenn Sie eine oder mehrere der folgenden Fragen mit Ja beantworten, kann Ihnen Vault Basic weiterhelfen:
Wenn Ihre Anforderungen an die Datenverwaltung über Basisfunktionen hinausgehen, spricht vieles die Nutzung eines kompletten PDMs. Ob für Sie der Fall ist, können Sie mit den folgenden Fragen herausfinden. Lautet die Antwort einmal oder mehrmals Ja, könnte Vault Professional die Lösung sein:
Abhängig von Firmengrösse, Komplexität der Prozesse, Kundenanforderungen und anderen Faktoren muss die Software für Produktdatenverwaltung auch Projektmanagement, Qualitätssicherung und andere strategische Prozesse abbilden. Eine oder mehrere Ja-Antworten auf folgende Fragen zeigen an, ob Autodesk Vault PLM für Ihr Unternehmen angezeigt ist:
Egal ob als PDM- oder PLM-Lösung, mit Autodesk Vault wird die Handhabung von Daten, Dokumentationen, Revisionen usw. intuitiv und übersichtlich. Als Folge davon werden Prozesse effizienter und die Zusammenarbeit zwischen Konstruktion, Produktion und weiteren Unternehmensbereichen besser. Als Teil der HexaGroup berät Sie ROTRING DATA bei der Frage, ob und wie der Einsatz von Autodesk Vault in Ihrem Unternehmen Sinn macht.